was ist mit meeno schrader los Name, den viele Menschen in Norddeutschland sofort mit dem Wetter verbinden. Über zwei Jahrzehnte lang erklärte er im Fernsehen und Radio des Norddeutschen Rundfunks (NDR) den Menschen die Wetterlage. Doch Schrader war nie nur der freundliche Wettermoderator, er ist in erster Linie promovierter Meteorologe und seit vielen Jahren Unternehmer. Schon in den 1990er-Jahren gründete er die WetterWelt GmbH in Kiel, ein Unternehmen, das sich auf Wetterprognosen, Seewetter und Klimadaten spezialisiert hat. Später folgte die meteolytix GmbH, die Wetterdaten für Handel und Wirtschaft auswertet. Damit zeigte er, dass Wetterwissen weit über die Fernsehkarte hinausgeht und für viele Branchen wichtig ist.

Neben seiner Rolle im Fernsehen war Schrader auch Kolumnist, Vortragsredner und Ansprechpartner für Segler und Sportler. Sein Fachwissen machte ihn zu einem gefragten Experten, besonders wenn es um Nord- und Ostsee ging. Privat gilt er als bodenständig, naturverbunden und jemand, der lieber im Hintergrund arbeitet, wenn er nicht gerade auf der Wetterbühne stand. Dass er ein breites Wissen hat und immer bemüht war, komplexe Zusammenhänge in einfache Worte zu packen, machte ihn für viele Zuschauer sympathisch. Genau diese Mischung aus Fachkompetenz und Bodenhaftung erklärt auch, warum sich so viele Menschen heute fragen: Was ist mit Meeno Schrader los?

Warum ist Meeno Schrader beim NDR nicht mehr zu sehen?

Viele Zuschauer wunderten sich, als Meeno Schrader im Herbst 2025 plötzlich nicht mehr auf dem Bildschirm erschien. Über zwei Jahrzehnte hatte er beim NDR das Wetter erklärt, nun folgte ein offizieller Abschied. Der Grund für seinen Rückzug liegt in gesundheitlichen Problemen, die ihn dazu zwangen, beruflich kürzerzutreten. Schrader selbst erklärte, dass es ihm wichtig sei, auf seinen Körper zu hören und sich Zeit für Erholung zu nehmen. Diese Entscheidung war für viele Fans ein Schock, weil er bis zuletzt mit gewohnter Energie vor der Kamera stand.

Der NDR würdigte ihn in einer emotionalen Verabschiedung und erinnerte an seine jahrzehntelange Arbeit. Besonders hervorgehoben wurde sein Talent, komplizierte Wetterlagen verständlich darzustellen. Auch seine ruhige und freundliche Art machte ihn zu einem beliebten Gesicht im Norden. Mit dem Ausstieg aus dem Fernsehen endet ein wichtiger Lebensabschnitt, doch Schrader betonte, dass er nicht ganz aus der Öffentlichkeit verschwinden möchte.

Gibt es bekannte Informationen zur Krankheit von Meeno Schrader?

Über die genaue Krankheit von Meeno Schrader gibt es nur wenige gesicherte Informationen. Verschiedene Medien berichteten, dass gesundheitliche Probleme der Grund für seinen Rückzug waren. Genannt wurden mögliche Erkrankungen, doch offizielle Bestätigungen gibt es nicht. Schrader und seine Familie halten sich bewusst bedeckt, um Privates zu schützen. In einer Zeit, in der oft sofort Gerüchte entstehen, zeigt dies, wie wichtig Diskretion ist.

Einige Spekulationen deuten auf ernsthafte organische Erkrankungen hin, andere sprachen über mögliche chronische Leiden. Dennoch gilt: Solange keine offiziellen Informationen vorliegen, bleibt vieles unklar. Das sorgt zwar für Unsicherheit bei den Zuschauern, ist aber gleichzeitig ein Zeichen dafür, dass Schrader seine Gesundheit nicht zum öffentlichen Thema machen möchte.

Kurze Übersicht der bekannten Fakten

FaktInformation
Offiziell bestätigtRückzug aus gesundheitlichen Gründen
Nicht bestätigtArt der Erkrankung
SpekulationenUnterschiedliche Medienberichte ohne Nachweis
PrivatsphäreFamilie äußert sich nicht öffentlich

Was bleibt öffentlich über die Gesundheitssituation unbekannt?

Auch wenn die Frage „Was ist mit Meeno Schrader los?“ viele bewegt, muss man akzeptieren, dass ein Teil unbeantwortet bleibt. Der Moderator hat sich entschieden, seine gesundheitliche Lage nicht detailliert öffentlich zu machen. In einer Medienwelt, in der sonst oft jedes Detail diskutiert wird, ist das ein bewusster Schritt, um Grenzen zu setzen. Für viele Menschen ist dies ein Zeichen des Respekts gegenüber der eigenen Privatsphäre und auch ein Vorbild im Umgang mit persönlichen Krisen.

Das Schweigen über Details führt aber auch dazu, dass Gerüchte entstehen. Einige Zuschauer spekulieren über schwere Krankheiten, andere vermuten nur Überlastung. Diese Unsicherheit begleitet viele öffentliche Persönlichkeiten, wenn sie sich zurückziehen. Wichtig bleibt hier: Offizielle Aussagen sind entscheidend, alles andere bleibt Spekulation.

Rückzug aus der Medienwelt – was bedeutet das für seine Karriere?

Der Ausstieg aus dem Fernsehen bedeutet nicht, dass Meeno Schrader gar nicht mehr aktiv ist. Er hat sich in den letzten Jahren ohnehin stärker auf seine unternehmerische Arbeit konzentriert. Seine Firma WetterWelt in Kiel gilt als eine der führenden Adressen für Wetter- und Klimadaten in Deutschland. Auch die meteolytix GmbH, die sich mit Wetteranalysen für den Handel beschäftigt, zeigt, dass sein Wissen in vielen Bereichen gefragt bleibt.

Für seine Karriere bedeutet der Rückzug also eher eine Verschiebung der Schwerpunkte. Statt vor der Kamera zu stehen, arbeitet er nun verstärkt im Hintergrund, gibt Vorträge und schreibt Kolumnen. Damit bleibt sein Wissen weiterhin wertvoll für die Gesellschaft, auch wenn man ihn nicht mehr täglich im Fernsehen sieht.

Wer ist Meeno Schrader beruflich und privat weiterhin?

Beruflich bleibt Meeno Schrader vielseitig. Neben seiner Tätigkeit als Unternehmer ist er seit Jahren Kolumnist. Schon seit 2010 schreibt er regelmäßig für verschiedene Magazine, seit 2014 auch für Lifestyle- und Lebensart-Rubriken. Sein Blick auf das Wetter ist dabei oft mit Tipps für Alltag, Freizeit und Natur verbunden. Außerdem tritt er bei Konferenzen und Veranstaltungen auf, wo er über Klimawandel, Wetterrisiken und Zukunftsfragen spricht.

Privat ist über Schrader nicht so viel bekannt, da er sein Familienleben weitgehend von der Öffentlichkeit fernhält. Bekannt ist nur, dass er das Meer liebt, Segeln zu seinen Leidenschaften gehört und er stark mit Schleswig-Holstein verbunden ist. Diese Nähe zur Natur spiegelt sich auch in seiner Arbeit wider, wo er oft betont, dass Wetter und Klima Teil unseres täglichen Lebens sind.

Übersicht berufliche Schwerpunkte

BereichTätigkeit
FernsehenBis 2025 Wettermoderator beim NDR
UnternehmenGeschäftsführer WetterWelt GmbH, meteolytix GmbH
KolumnenSeit 2010 Kolumnist, ab 2014 in Lebensart-Magazinen
VorträgeKlima, Wetter, Natur, Beratung für Wirtschaft und Sport

Fazit: Was ist wirklich mit Meeno Schrader los?

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Meeno Schrader nicht plötzlich verschwunden ist, sondern aus gesundheitlichen Gründen einen neuen Lebensabschnitt begonnen hat. Auch wenn viele Fragen offenbleiben, ist klar, dass er weiterhin aktiv bleibt – nur nicht mehr täglich im Fernsehen. Sein Rückzug zeigt, wie wichtig es ist, auf die eigene Gesundheit zu achten und rechtzeitig Prioritäten neu zu setzen.

Die Frage „Was ist mit Meeno Schrader los?“ lässt sich also so beantworten: Er hat sich aus der Öffentlichkeit zurückgezogen, aber er bleibt ein wichtiger Experte und Unternehmer. Seine Arbeit in den Bereichen Wetter, Klima und Beratung wird auch künftig Spuren hinterlassen. Für die Zuschauer mag sein Fehlen schmerzlich sein, doch gleichzeitig bleibt er ein Vorbild für den respektvollen Umgang mit persönlichen Grenzen.

Häufige Fragen (FAQs)

1. Warum ist Meeno Schrader nicht mehr im NDR zu sehen?
Er zog sich im September 2025 aus gesundheitlichen Gründen zurück.

2. Was weiß man über seine Krankheit?
Offizielle Informationen gibt es nicht, nur bestätigte gesundheitliche Probleme.

3. Gibt es Spekulationen über Krebs oder Parkinson?
Ja, in Medien kursieren Gerüchte, aber keine Bestätigung liegt vor.

4. Wird er noch öffentlich auftreten?
Ja, als Unternehmer, Kolumnist und Vortragsredner bleibt er aktiv.

5. Was bedeutet sein Rückzug für die Zuschauer?
Sein Fehlen im Fernsehen ist spürbar, doch sein Fachwissen bleibt verfügbar.

MEHR LESEN: Krankheit Meeno Schrader – Mut im Umgang mit Parkinson

Share.